Das kostenlose Immobilienportal Imst für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Imst:
Gemeinde: Imst
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Imst (IM)
Einwohnerzahl: 9490
Bevölkerungsdichte: 84 EW/km2
PLZ: 6460
Seehöhe: 827
Gemeindefläche: 113.40 km2
Vorwahl: 5412
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Sonnberg Imst
Berghütte:
Hütte Am Weinberg Imst
Alp-/Berghütte:
Hütte Maldonalpe Imst
Alp-/Berghütte:
Hütte Obermarkter Alpe Imst
Alp-/Berghütte:
Hütte Plötzigalpe Imst
Alp-/Berghütte:
Hütte Imster Ochsenalpe Imst
Alp-/Berghütte:
Hütte Untermarkter Alpe Imst
Skihütten:
Hochimst Imst
Hochalpen: Oberes Inntal Imst
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Imst" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Imst": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Imst:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Schwarzach Grundstück Wienerwald Grundstück Sankt Konrad Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Imst:
Katastergemeinde (KG): Imst
Imst
Katastralgemeindenummer 80002 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70203 (PG-Nr.) Postleitzahl 6460 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Imst BG-Code 7021
Ortschaft:
Imst Imst
Schule in der Nähe:
Volksschule F, F.-X.-Renn-Straße 20, 6460 Imst
Volksschule Unterstadt, Hinterseebergweg 3, 6460 Imst
Volksschule Karres, Karres, 6460 Imst
Volksschule Sonnberg, Hermann-Gmeiner-Straße 14, 6460 Imst
Hauptschule Unterstadt, Hinter Seeber Weg 5, 6460 Imst
Hauptschule Oberstadt f, F.-X.-Renn-Straße 18, 6460 Imst
BUNDESREALGYMNASIUM Füllsackstraße, Füllsackstraße 13, 6460 Imst
Volksschule Karrösten, Karrösten 79, 6460 Imst
Hauptschule Unterstadt, Hinterseeberweg 5, 6460 Imst
Siedlungen:
Hoch-Imst,
Imster Ochsenalpe,
Plötzigalpe,
Untermarkter Alpe,
Parzinnhütte,
Auwerk,
Imst,
Sonnberg,
Brennbichl,
Obermarkter Alpe,
Gunglgrün,
Am Bergl,
Am Pirchet,
Muttekopfhütte,
Latschenhütte,
Majötz,
Maldonalpe,
Hanauer Hütte,
Gschnallenhöfe,
Gaulwerk,
Kinderdorf Imst,
Teilwiesen,
Am Weinberg,
Alpeilhütte,
Anhalter Hütte,
Linserhof,
Services:
Grundbuch Imst
Grundbuchauszug Imst
Katasterplan DXF/PNG Imst
Anrainerverzeichnis Imst
www.urkundensammlung.at
Imst.Geographie.
Imst liegt am Rande der Lechtaler Alpen, Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Von Imst führt eine Passstrasse über das Hahntennjoch nach Elmen im Lechtal.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Muttekopf (Parzinn) Sch?¼tzenkompanie Imst Karl Deutsch (Mundartdichter) Hahntennjoch Rennrodel-Weltmeisterschaft 1978 Friedrich Heinrich Suso Denifle Museum im Ballhaus Muttekopfh?¼tte Anhalter H?¼tte Hahntennjochstra??e Imst Tschirgant Imster Schlucht Brennbichl Kinderdorf Imst Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Imst Josef Schnetzer Theodor von H?¶rmann Imster Schemenlaufen
Die Seite Kategorie: Imst aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Imst.Freizeit.Klettersport.
Das moderne Sportklettern hat eine seiner Wurzeln in Imst. In der Imster Kletterhalle werden heute Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen, trainieren Familien, Schulen und SpitzensportlerInnen ihr Kletterkönnen. Eine Vielzahl von Kletterrouten und Klettersteige wie der Imster Klettersteig erschliessen die Bergwelt im Freien.
Imst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Industriegeschichte war besonders geprägt durch den Bergbau in der Umgebung von Imst im 15. und 16. Jahrhundert sowie im 18. und 19. Jahrhundert durch die Textilindustrie. Zu dieser Zeit verkauften die Vogelhändler aus Imst ihre gezüchteten Singvögel in ganz Europa. Der Komponist Carl Zeller schrieb dazu eine Operette. Die Landwirtschaft hat an Bedeutung verloren. Heute gibt es eine gemischte Wirtschaftsstruktur aus Industrie, Handel, Handwerk und Tourismus. Neben der Innenstadt haben sich in der Imster Au zahlreiche Fachmärkte und Industriebetriebe niedergelassen. Im Sommertourismus ist Imst ein Zentrum für Outdoorsportarten wie Klettern, Rafting und Canyoning.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Imst.Sehenswürdigkeiten.
Das Erscheinungsbild von Imst ist durch Bürgerhäuser von der Gotik bis in den Barock ausgezeichnet, und heute stark urban und vom Tourismus überprägt: Die Stadt gilt als lebendig und beliebte Einkaufsstadt. Imst ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte. Das Museum im Ballhaus, in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, dokumentiert die Stadtgeschichte.
Imst.Sehenswürdigkeiten.Brunnen.
Die Versorgung der Stadt mit Trink- und Nutzwasser war ursprünglich auf öffentliche Brunnen beschränkt. Heute noch prägen über 35 Trinkbrunnen das Bild der Stadt ("Brunnenstadt Imst"). 18 davon sind historische, zumeist Heiligen gewidmete Brunnen, die mit Sorgfalt renoviert wurden. Diese Brunnen dienten nicht nur den Bürgern, sondern auch dem zahlreichen Vieh. Bei den zwei grossen Prozessionen (Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt) werden die Brunnen besonders schön geschmückt.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Imst:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Imst,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Imst:
1.Liste
Drischlhaus, Hinterseberweg, Am Raun, Am Rofen, Vogelhändlergasse, Floriangasse, Sonnenweg, Mühlenweg, Lassigg, Bergstraße, Sonnbergstraße, Plangg, Kapellenweg, Am Weinberg, Knappenweg, Postgasse, Kramergasse, Gschnallenhöfe, Rottweiler Straße, Eichenweg, Rastbühel, Eibentalweg, Gartenweg, Karl-Jais-Straße, Am Majötz,
-a.Teil-
Rottweiler Straße Imst Gewerbepark Imst Josef-Koch-Straße Imst Knappenweg Imst Sonnenweg Imst Ballgasse Imst Föhrenweg Imst Eichenweg Imst SOS-Kinderdorf Imst Christian-Plattner-Straße Imst Drischlhaus Imst Am Grettert Imst Obermarkter Alm Imst Innweg Imst Engereweg Imst Gunglgrün Imst Rastbühel Imst Waldstraße Imst Ahornweg Imst Schwimmbadweg Imst Rosengartlweg Imst Vogelhändlergasse Imst Wiesenweg Imst Hoch-Imst Imst Sirapuit Imst
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Imst: (StraßenOesterreich)
Karl-von-Lutterotti-Straße Imst Adlerweg Imst Meraner Straße Imst Bigerweg Imst Floriangasse Imst Ing-Baller-Straße Imst Putzenweg Imst August-Stimpfl-Straße Imst Schulgasse Imst Schustergasse Imst Sonnenweg Imst Postgasse Imst Vogeltennenstraße Imst Eichenweg Imst Birkenweg Imst Lehngasse Imst Pfarrgasse Imst Palmersbachweg Imst Spitzäckerweg Imst Innweg Imst Franz-Xaver-Renn-Straße Imst Rottweiler Straße Imst Rathausstraße Imst Vogelhändlergasse Imst Josef-Koch-Straße Imst Hinterseberweg Imst Mühlenweg Imst Beinlandweg Imst Wiesenweg Imst Christian-Plattner-Straße Imst Johannesplatz Imst Jakob-Kopp-Straße Imst Eduard-Wallnöfer-Platz Imst Meilensteinweg Imst Ahornweg Imst Sonnbergstraße Imst Gafiailgasse Imst Kugelgasse Imst Ballgasse Imst Auweg Imst Dr-Carl-Pfeiffenberger-Straße Imst Hermann-Gmeiner-Straße Imst Rosengartlweg Imst Bergstraße Imst Engereweg Imst Medalp-Platz Imst Kramergasse Imst Gebhartstraße Imst Kapellenweg Imst Eibentalweg Imst Emil-Leys-Straße Imst Laggersweg Imst Knappenweg Imst Föhrenweg Imst Römerweg Imst Schwimmbadweg Imst Streleweg Imst Höhenweg Imst Bundesstraße Imst Fabrikstraße Imst Waldstraße Imst Am Weinberg Imst Gartenweg Imst Malchbachgasse Imst Thomas-Walch-Straße Imst Karl-Jais-Straße Imst Sparkassenplatz Imst Langgasse Imst
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Imst, |
Höfe:
Hoch-Imsthof,
Imster Ochsenalpehof,
Plötzigalpehof,
Untermarkter Alpehof,
Parzinnhüttehof,
Auwerkhof,
Imsthof,
Sonnberghof,
Brennbichlhof,
Obermarkter Alpehof,
Gunglgrünhof,
Am Berglhof,
Am Pirchethof,
Muttekopfhüttehof,
Latschenhüttehof,
Majötzhof,
Maldonalpehof,
Hanauer Hüttehof,
Gschnallenhöfehof,
Gaulwerkhof,
Kinderdorf Imsthof,
Teilwiesenhof,
Am Weinberghof,
Alpeilhüttehof,
Anhalter Hüttehof,
Linserhofhof,
Siedlung:
Hoch-Imstsiedlung,
Imster Ochsenalpesiedlung,
Plötzigalpesiedlung,
Untermarkter Alpesiedlung,
Parzinnhüttesiedlung,
Auwerksiedlung,
Imstsiedlung,
Sonnbergsiedlung,
Brennbichlsiedlung,
Obermarkter Alpesiedlung,
Gunglgrünsiedlung,
Am Berglsiedlung,
Am Pirchetsiedlung,
Muttekopfhüttesiedlung,
Latschenhüttesiedlung,
Majötzsiedlung,
Maldonalpesiedlung,
Hanauer Hüttesiedlung,
Gschnallenhöfesiedlung,
Gaulwerksiedlung,
Kinderdorf Imstsiedlung,
Teilwiesensiedlung,
Am Weinbergsiedlung,
Alpeilhüttesiedlung,
Anhalter Hüttesiedlung,
Linserhofsiedlung,
|
Hoch-Imststraße,
Imster Ochsenalpestraße,
Plötzigalpestraße,
Untermarkter Alpestraße,
Parzinnhüttestraße,
Auwerkstraße,
Imststraße,
Sonnbergstraße,
Brennbichlstraße,
Obermarkter Alpestraße,
Gunglgrünstraße,
Am Berglstraße,
Am Pirchetstraße,
Muttekopfhüttestraße,
Latschenhüttestraße,
Majötzstraße,
Maldonalpestraße,
Hanauer Hüttestraße,
Gschnallenhöfestraße,
Gaulwerkstraße,
Kinderdorf Imststraße,
Teilwiesenstraße,
Am Weinbergstraße,
Alpeilhüttestraße,
Anhalter Hüttestraße,
Linserhofstraße,
Wege:
Hoch-Imstweg,
Imster Ochsenalpeweg,
Plötzigalpeweg,
Untermarkter Alpeweg,
Parzinnhütteweg,
Auwerkweg,
Imstweg,
Sonnbergweg,
Brennbichlweg,
Obermarkter Alpeweg,
Gunglgrünweg,
Am Berglweg,
Am Pirchetweg,
Muttekopfhütteweg,
Latschenhütteweg,
Majötzweg,
Maldonalpeweg,
Hanauer Hütteweg,
Gschnallenhöfeweg,
Gaulwerkweg,
Kinderdorf Imstweg,
Teilwiesenweg,
Am Weinbergweg,
Alpeilhütteweg,
Anhalter Hütteweg,
Linserhofweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Imst zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|